Add parallel Print Page Options

11 Ihm gehört die Macht für immer und ewig. Amen.

Abschließende Grüße

12 Mit der Hilfe von Silvanus[a], den ich als treuen Bruder schätze, habe ich euch diesen kurzen Brief geschrieben. Ich wollte euch Mut machen und euch bezeugen[b], dass gerade in dem, was ihr durchmacht, die wahre Gnade Gottes am Werk ist[c]. Haltet an dieser Gnade fest![d]

13 Die Gemeinde hier in Babylon[e], die wie ihr von Gott erwählt ist, lässt euch grüßen; ebenso grüßt euch mein Sohn Markus[f].

Read full chapter

Footnotes

  1. 1 Petrus 5:12 Silvanus (siehe auch 2. Korinther 1,19; 1. Thessalonicher 1,1; 2. Thessalonicher 1,1) ist dieselbe Person, die in Apostelgeschichte 15,22–18,5 Silas genannt wird.
  2. 1 Petrus 5:12 Od Durch Silvanus, den ich als treuen Bruder schätze, ´lasse ich euch` diesen kurzen Brief ´zukommen`. Ich habe euch geschrieben, um euch Mut zu machen (od um euch zu ermahnen) und euch zu bezeugen.
  3. 1 Petrus 5:12 Od dass das, was euch verkündet wurde / wovon ich geschrieben habe, die wahre Gnade Gottes ist.
  4. 1 Petrus 5:12 W dass dies die wahre Gnade ist, in der ihr stehen sollt (aL(2) in der ihr steht).
  5. 1 Petrus 5:13 Wahrscheinlich ein Deckname (und gleichzeitig eine symbolische Bezeichnung) für Rom; nach anderen ist an das geographische Babylon zu denken. Der erste Teil dieses Verses lautet wörtlich: Die Miterwählte in Babylon lässt euch grüßen. Deshalb denken manche hier nicht an eine Gemeinde, sondern an eine einzelne Christin (vergleiche 2. Johannes 1.13), möglicherweise die Frau von Petrus (1. Korinther 9,5).
  6. 1 Petrus 5:13 Ein im Neuen Testament häufig erwähnter Mitarbeiter der Apostel (Apostelgeschichte 12,12.25; 13,5.13; 15,37-39; Kolosser 4,10; 2. Timotheus 4,11; Philemon 24), der Petrus offensichtlich besonders nahe stand.