Add parallel Print Page Options

Der neue Himmel und die neue Erde (Kapitel 21,1 bis 22,5)

Gottes Wohnung bei den Menschen

21 Danach sah ich einen neuen Himmel und eine neue Erde. Der frühere Himmel und die frühere Erde waren vergangen; auch das Meer gab es nicht mehr.

Ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, schön wie eine Braut, die sich für ihren Bräutigam geschmückt hat[a]. Und vom Thron her hörte ich eine mächtige Stimme rufen:

»Seht, die Wohnung Gottes ist jetzt[b] bei den Menschen!
Gott wird in ihrer Mitte wohnen;
sie werden sein Volk sein – ein Volk aus vielen Völkern[c],
und er selbst, ihr Gott[d], wird ´immer` bei ihnen sein[e].
Er wird alle ihre Tränen abwischen.
Es wird keinen Tod mehr geben,
kein Leid und keine Schmerzen[f],
und es werden keine Angstschreie mehr zu hören sein[g].
Denn was früher war, ist vergangen.«

Daraufhin sagte der, der auf dem Thron saß: »Seht, ich mache alles neu.« Und er[h] befahl mir: »Schreibe die Worte auf, ´die du eben gehört hast`! Denn sie[i] sind wahr und zuverlässig.«

Dann sagte er zu mir: »Nun ist alles erfüllt.[j] Ich bin das A und das O, der Ursprung und das Ziel ´aller Dinge`. Wer Durst hat, dem werde ich umsonst von dem Wasser zu trinken geben, das aus der Quelle des Lebens fließt.

Das alles wird das Erbe dessen sein, der siegreich aus dem Kampf hervorgeht, und ich werde sein Gott sein, und er wird mein Sohn sein. ´Schlimm` jedoch wird es denen ergehen, die sich feige zurückziehen und den Glauben verraten[k], deren Leben in meinen Augen verabscheuungswürdig ist, die andere umbringen, sich sexueller Ausschweifung hingeben, okkulte Praktiken ausüben oder Götzen anbeten. Auf sie und auf alle, die es mit der Lüge halten,[l] wartet[m] der See aus Feuer und brennendem Schwefel, und das bedeutet: ´Auf sie wartet` der zweite Tod.«

Das neue Jerusalem

Nun trat einer von jenen sieben Engeln zu mir, die die sieben Schalen mit den sieben letzten Plagen ´ausgeschüttet` hatten, und sagte: »Komm, ich will dir die Braut des Lammes zeigen, die Frau, die das Lamm sich erwählt hat[n] 10 Daraufhin nahm der Geist Gottes Besitz von mir, und ich sah mich vom Engel auf den Gipfel eines sehr hohen Berges versetzt.[o] Von dort aus zeigte er mir Jerusalem, die heilige Stadt, die von Gott aus dem Himmel herabgekommen war[p]. 11 Gottes Herrlichkeit erfüllte die Stadt, sodass sie wie ein überaus kostbarer Edelstein leuchtete; sie funkelte wie ein Diamant[q]. 12 Die Stadt war von einer mächtigen, hohen Mauer umgeben und hatte zwölf Tore, an denen[r] zwölf Engel ´Wache hielten` und auf denen zwölf Namen standen – die Namen der zwölf Stämme Israels. 13 Drei Tore gingen nach Osten, drei nach Norden, drei nach Süden und drei nach Westen. 14 Das Fundament der Stadtmauer bestand aus[s] zwölf Grundsteinen, auf denen ebenfalls zwölf Namen standen – die Namen der zwölf Apostel des Lammes.

15 Der Engel, der mit mir gesprochen hatte, hatte einen goldenen Messstab in der Hand, der ihm dazu diente, die Stadt einschließlich ihrer Tore und ihrer Mauer zu vermessen. 16 Länge und Breite der Stadt waren gleich; sie war quadratisch[t] angelegt. Nun vermaß der Engel die Stadt mit seinem Messstab: Sowohl in der Länge und in der Breite als auch in der Höhe waren es je zwölftausend Stadien[u]. 17 Er maß auch die Höhe[v] der Stadtmauer. Sie betrug, nach menschlichem Maß gerechnet – dem Maß, das der Engel verwendete[w] –, hundertvierundvierzig Ellen[x].

18 Die Mauer war aus Diamanten gebaut[y], und die Stadt selbst bestand aus reinem Gold, das wie geschliffenes Kristall ´schimmerte und glänzte`. 19 Verschiedenartigste kostbare Steine gaben auch dem Fundament[z] der Mauer ein prachtvolles Aussehen. Der erste Grundstein war ein Diamant, der zweite ein Lapislazuli[aa], der dritte ein Rubin[ab], der vierte ein Smaragd, 20 der fünfte ein Achat[ac], der sechste ein Karneol, der siebte ein Chrysolith, der achte ein Beryll, der neunte ein Topas, der zehnte ein Chrysopras, der elfte ein Saphir[ad] und der zwölfte ein Amethyst. 21 Die zwölf Stadttore bestanden aus zwölf Perlen; jedes Tor war aus einer einzigen Perle geformt. Und die breite Straße, ´die mitten durch die Stadt führte,` war aus reinem Gold und durchscheinend wie Kristall.

22 Einen Tempel sah ich nicht in der Stadt. Der Herr selbst, der allmächtige Gott, ist ihr Tempel, er und das Lamm. 23 Auch sind weder Sonne noch Mond nötig, um der Stadt Licht zu geben. Sie wird von der Herrlichkeit Gottes erhellt; das Licht, das ihr leuchtet, ist das Lamm. 24 Die Völker werden in dem Licht leben, das von der Stadt ausgeht, und von überall auf der Erde werden die Könige kommen und ihren Reichtum[ae] in die Stadt bringen. 25 Die Tore der Stadt werden den ganzen Tag geöffnet sein; mehr noch: Weil es dort keine Nacht gibt, werden sie überhaupt nie geschlossen.[af] 26 Die herrlichsten Schätze und Kostbarkeiten[ag] der Völker werden in die Stadt gebracht. 27 Aber etwas Unreines wird dort niemals Einlass finden. Wer Dinge tut, die Gott verabscheut, und sich in seinem Handeln von der Lüge leiten lässt[ah], darf nicht hineingehen. Zutritt haben nur die, die im Lebensbuch des Lammes eingetragen sind.

Footnotes

  1. Offenbarung 21:2 W bereitgemacht wie eine für ihren Mann geschmückte Braut.
  2. Offenbarung 21:3 Od Seht, das ist die Wohnung Gottes. – Zu Wohnung siehe die Anmerkung zu Kapitel 13,6.
  3. Offenbarung 21:3 W sie werden seine Völker sein. AL(1) sie werden sein Volk sein.
  4. Offenbarung 21:3 AL(1) ohne ihr Gott.
  5. Offenbarung 21:3 Od und er selbst, der ´immer` bei ihnen ist, wird ihr Gott sein.
  6. Offenbarung 21:4 Od keine Mühsal.
  7. Offenbarung 21:4 W und es wird kein Schreien mehr geben.
  8. Offenbarung 21:5 Nach anderer Auffassung spricht hier (aber nicht in Vers 6) ein Engel.
  9. Offenbarung 21:5 Od ´die dir jetzt mitgeteilt werden`! Denn sie. Aü Schreibe: Diese Worte.
  10. Offenbarung 21:6 W Es ist geschehen / Sie sind in Erfüllung gegangen.
  11. Offenbarung 21:8 W die feige und treulos (od ungläubig) sind.
  12. Offenbarung 21:8 W und auf alle Lügner.
  13. Offenbarung 21:8 Od anbeten oder lügnerische Reden führen. Auf sie alle wartet.
  14. Offenbarung 21:9 W die Braut, die Frau des Lammes, zeigen.
  15. Offenbarung 21:10 Od Im Geist sah ich mich daraufhin vom Engel auf den Gipfel eines sehr hohen Berges versetzt. W Daraufhin versetzte er mich durch ´Gottes` Geist / in ´meinem` Geist auf einen großen und hohen Berg.
  16. Offenbarung 21:10 Od wie sie von Gott aus dem Himmel herabkam.
  17. Offenbarung 21:11 Od Jaspis. Entsprechend in den Versen 18 und 19.
  18. Offenbarung 21:12 Od auf denen. Od über die.
  19. Offenbarung 21:14 W Die Stadtmauer hatte.
  20. Offenbarung 21:16 würfelförmig.
  21. Offenbarung 21:16 Etwa 2200 Kilometer.
  22. Offenbarung 21:17 Od die Breite.
  23. Offenbarung 21:17 Od dem Maß, das auch von Engeln verwendet wird. W dem Maß des/eines Engels.
  24. Offenbarung 21:17 Etwa 70 Meter.
  25. Offenbarung 21:18 Od In die Mauer waren Diamanten eingearbeitet.
  26. Offenbarung 21:19 W den Grundsteinen.
  27. Offenbarung 21:19 Od Saphir.
  28. Offenbarung 21:19 Od Chalzedon.
  29. Offenbarung 21:20 Od Sardonyx.
  30. Offenbarung 21:20 Od Hyazinth.
  31. Offenbarung 21:24 W und die Könige der Erde werden ihre Herrlichkeit.
  32. Offenbarung 21:25 W Ihre Tore werden tagsüber nie geschlossen werden, denn es wird dort keine Nacht geben.
  33. Offenbarung 21:26 W Die Herrlichkeit und der Ruhm.
  34. Offenbarung 21:27 W und die Lüge tut.

Die Botschaft an die Gemeinde in Ephesus

»Schreibe an den Engel der Gemeinde in Ephesus: Der, der die sieben Sterne in seiner rechten Hand hält und zwischen den sieben goldenen Leuchtern umhergeht, lässt ´der Gemeinde` sagen: Ich weiß, wie du lebst und was du tust[a]; ich kenne deinen unermüdlichen Einsatz und deine Ausdauer. Ich weiß auch, dass du niemand in deiner Mitte duldest, der Böses tut, und dass du die geprüft und als Lügner entlarvt hast, die behaupten, Apostel zu sein, und es gar nicht sind. Ja, du hast Ausdauer bewiesen und hast um meines Namens willen viel ausgehalten, ohne dich entmutigen zu lassen[b]. Doch einen Vorwurf muss ich dir machen: Du liebst mich nicht mehr so wie am Anfang.[c] Erinnerst du dich nicht, wie es damals war? Wie weit hast du dich davon entfernt![d] Kehr um und handle wieder so wie am Anfang! Wenn du nicht umkehrst, werde ich mich gegen dich wenden und deinen Leuchter von seinem Platz stoßen. Eins allerdings muss ich anerkennen: Du verabscheust die Praktiken der Nikolaiten[e] genauso wie ich.

Wer bereit ist zu hören, achte auf das[f], was der Geist den Gemeinden sagt!

Dem, der siegreich aus dem Kampf hervorgeht, werde ich vom Baum des Lebens zu essen geben, der im Paradies Gottes steht[g]

Die Botschaft an die Gemeinde in Smyrna

»Schreibe an den Engel der Gemeinde in Smyrna: Der Erste und der Letzte, der, der tot war und wieder lebendig wurde, lässt ´der Gemeinde` sagen: Ich weiß, wie hart du bedrängt wirst und in welcher Armut du lebst (eigentlich bist du aber reich!). Ich weiß auch, wie sehr du von Leuten verhöhnt und verleumdet wirst, die sich zwar Juden nennen, aber in Wirklichkeit eine Synagoge des Satans bilden. 10 Doch du wirst ´noch mehr` leiden müssen. Es wird so weit kommen, dass der Teufel einige von euch ins Gefängnis werfen lässt. Das wird eine harte Prüfung für euch sein[h], und ihr werdet zehn Tage lang Schweres durchmachen. Lass dich durch das alles nicht erschrecken! Bleibe mir treu, selbst wenn es dich das Leben kostet, und ich werde dir als Siegeskranz das ewige Leben geben.[i]

11 Wer bereit ist zu hören, achte auf das, was der Geist den Gemeinden sagt!

Dem, der siegreich aus dem Kampf hervorgeht, kann der zweite Tod[j] nichts anhaben.«

Die Botschaft an die Gemeinde in Pergamon

12 »Schreibe an den Engel der Gemeinde in Pergamon: Der, dem das scharfe, beidseitig geschliffene Schwert zur Verfügung steht, lässt ´der Gemeinde` sagen: 13 Ich weiß, dass dort, wo du wohnst, der Thron des Satans steht. Und trotzdem hältst du am Bekenntnis zu mir[k] fest; du hast deinen Glauben an mich nicht verleugnet, auch damals nicht, als in eurer Stadt, dieser Hochburg des Satans[l], mein treuer Zeuge Antipas getötet wurde. 14 Doch einen Vorwurf kann ich dir nicht ersparen: Du duldest in deiner Mitte Anhänger der Lehre Bileams. Bileam hatte Balak den Rat gegeben, die Israeliten zum Essen von Opferfleisch, das den Götzen geweiht war, und zu sexueller Zügellosigkeit zu verführen und sie dadurch zu Fall zu bringen.[m] 15 Auch bei dir gibt es Leute wie Bileam: Es sind die Anhänger der Lehre der Nikolaiten.[n] 16 Darum ´sage ich dir`: Kehre um! Wenn du nicht umkehrst, werde ich nicht zögern, mich gegen dich zu wenden und mit dem Schwert, das aus meinem Mund kommt, gegen diese Leute Krieg zu führen.

17 Wer bereit ist zu hören, achte auf das, was der Geist den Gemeinden sagt!

Dem, der siegreich aus dem Kampf hervorgeht, werde ich von dem Manna[o] zu essen geben, das ´jetzt noch` verborgen ist. Und ich werde ihm einen weißen Stein geben, in den ein neuer Name eingraviert ist, den niemand kennt außer dem, der ihn bekommt.«

Die Botschaft an die Gemeinde in Thyatira

18 »Schreibe an den Engel der Gemeinde in Thyatira: Der Sohn Gottes, dessen Augen wie Feuerflammen lodern und dessen Füße wie Golderz glänzen, lässt ´der Gemeinde` sagen: 19 Ich weiß, wie du lebst und was du tust; ich kenne deine Liebe, deinen Glauben, deine Hilfsbereitschaft[p] und deine Ausdauer. Ich weiß auch, dass du heute sogar noch mehr tust als früher. 20 Doch einen Vorwurf muss ich dir machen: Du lässt diese Isebel[q], die behauptet, eine Prophetin zu sein, ungehindert gewähren. Und dabei verführt sie mit ihrer Lehre meine Diener zu sexueller Zügellosigkeit und zum Essen von Opferfleisch, das den Götzen geweiht wurde. 21 Ich habe ihr Zeit gegeben, sich zu besinnen und umzukehren, aber ´es war umsonst`: Sie weigert sich, ihre unmoralische Lebensweise aufzugeben. 22 Darum werfe ich sie jetzt aufs Krankenbett. Und die, die mit ihr Ehebruch begangen haben[r], lasse ich in größte Not geraten – es sei denn, sie kommen zur Besinnung und wenden sich von dem ab, was diese Frau tut. 23 Isebels Kinder aber müssen sterben; ich werde sie nicht am Leben lassen.[s] Daran werden alle Gemeinden erkennen, dass mir auch die geheimsten Gedanken und Absichten nicht verborgen bleiben[t] und dass ich jedem von euch das geben werde, was er für sein Tun verdient hat. Aber es gibt bei euch in Thyatira auch solche, die diese Lehre nicht angenommen haben und die nichts wissen wollen von dem, was diese Leute die tiefen Geheimnisse des Satans nennen[u]. Ihnen rufe ich zu: ›Haltet fest, was ihr habt, bis ich komme! Weiter lege ich euch keine Last auf.‹

26 Dem, der siegreich aus dem Kampf hervorgeht und bis zuletzt nicht aufhört, so zu handeln, wie ich es will[v], werde ich Macht über die Völker geben, 27 sodass er mit eisernem Zepter über sie regieren und sie wie Tongeschirr zerschmettern wird[w]. 28 Ich verleihe ihm damit dieselbe Macht, die auch ich von meinem Vater bekommen habe. Und ´als Zeichen dieser Macht` werde ich ihm den Morgenstern geben.

29 Wer bereit ist zu hören, achte auf das, was der Geist den Gemeinden sagt!«

Die Botschaft an die Gemeinde in Sardes

»Schreibe an den Engel der Gemeinde in Sardes: Der, bei dem die sieben Geister Gottes sind und der die sieben Sterne in seiner Hand hält, lässt ´der Gemeinde` sagen: Ich weiß, wie du lebst und was du tust. Du stehst im Ruf, eine lebendige Gemeinde zu sein, aber in Wirklichkeit bist du tot. Wach auf und stärke, was noch am Leben ist, damit es nicht auch stirbt[x]. Denn ich musste feststellen, dass das, was du tust, nicht vor meinem Gott bestehen kann[y]. Erinnerst du dich nicht, wie bereitwillig du das Evangelium aufnahmst und auf seine Botschaft hörtest?[z] Richte dich wieder nach ´meinem Wort` und kehre um! Wenn du jedoch weiterhin schläfst, werde ich dich wie ein Dieb überraschen und zu einem Zeitpunkt kommen, an dem du nicht mit mir rechnest. Aber es gibt bei euch in Sardes einige[aa], die ihre Kleider nicht beschmutzt haben. Sie werden einmal in weißen Festgewändern ´im Triumphzug` neben mir hergehen; sie sind es wert.

Jedem, der siegreich aus dem Kampf hervorgeht, wird ein weißes Festgewand angelegt werden. Und ich werde seinen Namen nicht aus dem Buch des Lebens streichen, sondern mich vor meinem Vater und seinen Engeln zu ihm[ab] bekennen.

Wer bereit ist zu hören, achte auf das, was der Geist den Gemeinden sagt!«

Die Botschaft an die Gemeinde in Philadelphia

»Schreibe an den Engel der Gemeinde in Philadelphia: Der, der heilig ist, dessen Wort wahr ist[ac] und der den Schlüssel Davids hat – wenn er aufschließt, kann niemand zuschließen, und wenn er zuschließt, kann niemand aufschließen –, der lässt ´der Gemeinde` sagen: Ich weiß, wie du lebst und was du tust: Du hast nur wenig Kraft, aber du hast dich nach meinem Wort gerichtet und dich unerschrocken zu meinem Namen bekannt. Darum habe ich eine Tür vor dir geöffnet, die niemand zuschließen kann. Ich werde sogar dafür sorgen, dass Leute aus der Synagoge des Satans zu dir kommen und sich vor dir niederwerfen – Leute, die lügen, indem sie sich Juden nennen, obwohl sie gar keine ´wahren` Juden sind. Sie sollen erkennen[ad], wie sehr ich dich liebe. 10 Weil du dich an meine Aufforderung gehalten hast, standhaft zu bleiben[ae], werde auch ich zu dir halten und dich bewahren, wenn die große Versuchung über die Welt hereinbricht, jene Zeit[af], in der die ganze Menschheit den Mächten der Verführung[ag] ausgesetzt sein wird. 11 Ich komme bald. Halte fest, was du hast! Lass dich von niemand um deinen Siegeskranz bringen!

12 Den, der siegreich aus dem Kampf hervorgeht, werde ich zu einem Pfeiler im Tempel meines Gottes machen, und er wird seinen Platz für immer behalten[ah]. Und auf seine Stirn[ai] werde ich den Namen meines Gottes schreiben und den Namen der Stadt meines Gottes, des neuen Jerusalems, das von ihm aus dem Himmel herabkommen wird, und meinen eigenen neuen Namen.

13 Wer bereit ist zu hören, achte auf das, was der Geist den Gemeinden sagt!«

Die Botschaft an die Gemeinde in Laodizea

14 »Und an den Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: Der, der treu ist[aj], der vertrauenswürdige[ak] und zuverlässige Zeuge, der Ursprung von allem[al], was Gott geschaffen hat – der lässt ´der Gemeinde` sagen: 15 Ich weiß, wie du lebst und was du tust; ich weiß, dass du weder kalt noch warm bist. Wenn du doch das eine oder das andere wärst! 16 Aber weil du weder warm noch kalt bist, sondern lauwarm, werde ich dich aus meinem Mund ausspucken. 17 Du sagst: ›Ich bin reich und habe alles im Überfluss[am], es fehlt mir an nichts‹, und dabei merkst du nicht, in was für einem jämmerlichen und erbärmlichen Zustand du bist – arm, blind und nackt. 18 Ich rate dir: Kaufe bei mir Gold, das im Feuer gereinigt wurde, damit du reich wirst, und weiße Kleider, damit du etwas anzuziehen hast und nicht nackt dastehen und dich schämen musst. Kaufe auch Salbe und streiche sie dir auf die Augen, damit du wieder sehen kannst. 19 So mache ich es mit allen, die ich liebe: Ich decke auf, was bei ihnen verkehrt ist, und weise sie zurecht[an]. Darum mach Schluss mit deiner Gleichgültigkeit und kehre um! 20 Merkst du nicht, dass ich vor der Tür stehe und anklopfe?[ao] Wer meine Stimme hört und mir öffnet, zu dem werde ich hineingehen, und wir werden miteinander essen – ich mit ihm und er mit mir.

21 Dem, der siegreich aus dem Kampf hervorgeht, werde ich das Recht geben, mit mir auf meinem Thron zu sitzen, so wie auch ich den Sieg errungen habe und jetzt mit meinem Vater auf seinem Thron sitze.

22 Wer bereit ist zu hören, achte auf das, was der Geist den Gemeinden sagt!«

Eine Schau der himmlischen Welt (Kapitel 4 und 5)

Der Thron Gottes

Danach wurde mir etwas anderes gezeigt. Ich sah im[ap] Himmel eine geöffnete Tür und hörte, wie die gleiche Stimme, die schon zuvor mit mir gesprochen hatte und die wie eine Posaune klang, zu mir sagte: »Komm hier herauf! Ich werde dir zeigen, was nach den Dingen, von denen du bereits gehört hast, noch kommen muss[aq]

Im gleichen Augenblick wurde ich vom Geist Gottes ergriffen.[ar] Ich sah einen Thron im Himmel stehen, und auf dem Thron saß jemand, von dem ein Leuchten ausging wie von einem Diamanten[as] oder einem Karneol. Ein Regenbogen, strahlend[at] wie ein Smaragd, umgab den Thron mit seinem Glanz. Rings um den Thron standen vierundzwanzig andere Throne, und auf diesen Thronen saßen vierundzwanzig Älteste[au], die in weiße Gewänder gehüllt waren und goldene Kronen trugen. Von dem Thron ´in der Mitte` her zuckten Blitze auf, begleitet von Donnergrollen[av] und Donnerschlägen. Sieben Fackeln brannten vor dem Thron; das sind die sieben Geister Gottes. Die Fläche, die sich vor dem Thron ausdehnte[aw], sah wie ein gläsernes Meer aus und war von kristallener Klarheit. Unmittelbar beim Thron, rings um ihn herum, standen[ax] vier lebendige Wesen, die vorn und hinten mit Augen bedeckt waren. Das erste dieser Wesen glich einem Löwen, das zweite einem jungen Stier, das dritte hatte ein Gesicht wie ein Mensch, und das vierte sah aus wie ein Adler im Flug. Jedes dieser vier Wesen hatte sechs Flügel, und auch die Flügel waren überall – selbst auf der Unterseite – mit Augen bedeckt.

Tag und Nacht rufen[ay] diese Wesen immer wieder aufs Neue:

»Heilig, heilig, heilig ist Gott, der Herr,
der allmächtige Herrscher,
er, der war, der ist und der kommt.«

Und sooft sie dem Ehre erweisen, der auf dem Thron sitzt und in alle Ewigkeit lebt, sooft sie ihn rühmen und ihm ihren Dank bringen, 10 werfen sich auch die vierundzwanzig Ältesten vor ihm nieder und beten ihn an – ihn, der auf dem Thron sitzt und in alle Ewigkeit lebt. Sie legen ihre Kronen vor seinem Thron nieder und rufen:

11 »Würdig bist du, Herr, unser Gott,
Ruhm und Ehre zu empfangen
und für deine Macht gepriesen zu werden[az]!
Denn du bist der Schöpfer aller Dinge;
nach deinem Willen wurde alles ins Dasein gerufen und erschaffen.«

Das versiegelte Buch und das Lamm

Jetzt sah ich, dass der, der auf dem Thron saß, in seiner rechten Hand eine Buchrolle hielt. Sie war innen und außen beschrieben und war mit sieben Siegeln versiegelt. Und ich sah einen mächtigen Engel, der mit lauter Stimme rief: »Wer ist würdig, das Buch zu öffnen? ´Wer hat das Recht,` seine Siegel aufzubrechen?« Aber da war niemand, weder im Himmel noch auf der Erde, noch unter der Erde, der das Buch öffnen konnte, um zu sehen, was darin stand; keiner war zu finden, der würdig gewesen wäre, die Buchrolle aufzumachen und etwas von ihrem Inhalt zu erfahren. Darüber weinte ich sehr. Doch einer der Ältesten sagte zu mir: »Weine nicht! Einer hat den Sieg errungen – der Löwe aus dem Stamm Juda, der Spross, der aus dem Wurzelstock Davids hervorwuchs[ba]. ´Er ist würdig,` das Buch mit den sieben Siegeln zu öffnen.«

Nun sah ich in der Mitte, da, wo der Thron war, ein Lamm stehen, umgeben von den vier lebendigen Wesen und den Ältesten[bb]. Es sah aus wie ein Opfertier, das geschlachtet worden ist,[bc] und hatte sieben Hörner und sieben Augen. (Die sieben Augen sind die sieben Geister Gottes, die in die ganze Welt ausgesandt sind.) Das Lamm trat vor den hin, der auf dem Thron saß, um das Buch in Empfang zu nehmen, das er in seiner rechten Hand hielt. Als es das Buch entgegengenommen hatte, warfen sich die vier lebendigen Wesen und die vierundzwanzig Ältesten vor ihm nieder. Jeder von den Ältesten[bd] hatte eine Harfe; außerdem hatten sie goldene, mit Räucherwerk gefüllte Schalen. (Das Räucherwerk sind die Gebete derer, die zu Gottes heiligem Volk gehören[be].)

Nun sangen die vier lebendigen Wesen und die Ältesten[bf] ein neues Lied; es lautete:

»Würdig bist du, das Buch entgegenzunehmen
und seine Siegel zu öffnen!
Denn du hast dich als Schlachtopfer töten lassen[bg]
und hast mit deinem Blut
Menschen[bh] aus allen Stämmen und Völkern für Gott freigekauft,
Menschen aller Sprachen und Kulturen[bi].
10 Du hast sie zu Mitherrschern gemacht,
zu Priestern für unseren Gott[bj],
und sie werden einmal auf der Erde[bk] regieren.«

11 Dann sah ich eine ´unzählbar` große Schar von Engeln – tausend mal Tausende und zehntausend mal Zehntausende. Sie standen im Kreis rings um den Thron, um die vier lebendigen Wesen und um die Ältesten, und ich hörte, 12 wie sie in einem mächtigen Chor sangen[bl]:

»Würdig ist das Lamm, das geopfert[bm] wurde,
Macht und Reichtum zu empfangen,
Weisheit und Stärke,
Ehre, Ruhm[bn] und Anbetung!«

13 Und alle Geschöpfe im Himmel, auf der Erde, unter der Erde und im Meer – alle Geschöpfe im ganzen Universum – hörte ich ´mit einstimmen und` rufen[bo]:

»Anbetung, Ehre, Ruhm und Macht
für immer und ewig dem, der auf dem Thron sitzt,
und dem Lamm!«

14 Die vier lebendigen Wesen antworteten: »Amen!« Und die Ältesten warfen sich nieder und beteten an.

Die Öffnung der sieben Siegel (Kapitel 6,1 bis 8,5)

Die ersten vier Siegel: Die vier Pferde und ihre Reiter

Nun sah ich, wie das Lamm das erste von den sieben Siegeln der Buchrolle öffnete. Daraufhin hörte ich eines der vier lebendigen Wesen rufen: »Komm![bp]« Die Stimme war so laut, dass es wie ein Donnerschlag klang. Und auf einmal sah ich ein weißes Pferd und auf dem Pferd einen Reiter, der einen Bogen in der Hand hielt. Dem Reiter wurde ein Siegeskranz[bq] gegeben, worauf er wie ein siegreicher Feldherr losritt; nichts konnte seinen Siegeszug aufhalten[br].

Als das Lamm das zweite Siegel öffnete, hörte ich das zweite der lebendigen Wesen rufen: »Komm!« Wieder erschien ein Pferd, aber im Unterschied zum ersten war es feuerrot. Seinem Reiter wurde ein großes Schwert gegeben, und er erhielt die Macht, den Frieden von der Erde wegzunehmen, sodass die Menschen sich gegenseitig hinschlachteten.

Als das Lamm das dritte Siegel öffnete, hörte ich das dritte der lebendigen Wesen rufen: »Komm!« Diesmal sah ich ein schwarzes Pferd, dessen Reiter eine Waage in der Hand hielt. Und eine Stimme, die von dort zu kommen schien[bs], wo die vier lebendigen Wesen waren, hörte ich rufen: »Ein Kilo[bt] Weizen zu einem vollen Tageslohn[bu]! Drei Kilo Gerste zu einem vollen Tageslohn! Aber Öl und Wein darfst du nicht knapp werden lassen![bv]«

Als das Lamm das vierte Siegel öffnete, hörte ich das vierte der lebendigen Wesen rufen: »Komm!« Und wieder sah ich ein Pferd; diesmal war es fahlgelb. Der Reiter, der darauf saß, hieß »der Tod«, und sein Gefolge war das Totenreich. Ihnen wurde die Macht gegeben, ein Viertel der Menschheit durch Krieg, Hungersnot, Seuchen und wilde Tiere umkommen zu lassen.[bw]

Das fünfte Siegel: Die Seelen der Märtyrer beim Altar

Nun öffnete das Lamm das fünfte Siegel. Da sah ich am Fuß des Altars die Seelen derer, die umgebracht worden waren, weil sie an Gottes Wort festgehalten und sich zur Botschaft von Jesus bekannt hatten[bx]. 10 Mit lauter Stimme riefen sie: »Du heiliger und gerechter[by] Herrscher! Wie lange dauert es noch, bis du über die Bewohner der Erde Gericht hältst und sie dafür zur Rechenschaft ziehst, dass unser Blut an ihren Händen klebt?« 11 Daraufhin erhielt jeder von ihnen ein weißes Gewand, und es wurde ihnen gesagt, sie sollten noch eine kurze Zeit Geduld haben. Ihre Zahl sei noch nicht vollständig; denn auch unter ihren Geschwistern, die wie sie Gott dienten, gebe es noch solche, denen[bz] es bestimmt sei, dasselbe Schicksal zu erleiden und für ihren Glauben zu sterben.[ca]

Das sechste Siegel: Der Tag des Zorns

12 Nun sah ich, wie das Lamm das sechste Siegel öffnete. Ein heftiges Beben erschütterte die Erde, die Sonne wurde schwarz wie ein Trauergewand[cb], der Mond verfärbte sich vollständig und wurde rot wie Blut, 13 und die Sterne fielen auf die Erde wie Feigen, die der Herbststurm vom Baum schüttelt[cc]. 14 Der Himmel verschwand, als wäre er eine Pergamentrolle[cd], die man zusammenrollt, und kein Berg und keine Insel blieben an ihrem Platz. 15 Die Könige der Erde, die hohen Beamten und die Generäle, die Reichen und die Mächtigen, aber auch alle anderen Menschen – Sklaven genauso wie Freie – flüchteten ins Gebirge und versteckten sich dort in Höhlen und Felsspalten. 16 Sie flehten die Berge und Felsen an: »Fallt doch auf uns und verbergt uns vor den Blicken dessen, der auf dem Thron sitzt, und vor dem Zorn des Lammes! 17 Denn jetzt ist er da, der furchtbare Tag, an dem ihr Zorn über uns hereinbricht[ce]. Wer kann da noch bestehen?«

Footnotes

  1. Offenbarung 2:2 W Ich kenne deine Werke. So auch in Vers 19 und in Kapitel 3,1.8.15.
  2. Offenbarung 2:3 Od ausgehalten, und keine Mühe war dir je zuviel. W ausgehalten und bist nicht müde geworden.
  3. Offenbarung 2:4 Od Ihr liebt einander nicht mehr so wie am Anfang. W Du hast deine erste Liebe verlassen.
  4. Offenbarung 2:5 W Erinnere dich also daran, von wo du gefallen bist!
  5. Offenbarung 2:6 Vermutlich eine frühchristliche Sekte, nach deren Lehre heidnische Praktiken sich mit dem christlichen Bekenntnis vereinbaren ließen. Siehe auch die Verse 14 und 15.
  6. Offenbarung 2:7 Od Wer fähig ist zu hören, achte auf das. W Wer ein Ohr hat, höre. So auch in den Versen 11, 17 und 29 und in Kapitel 3,6.13.22.
  7. Offenbarung 2:7 Vergleiche 1. Mose 2,8.9.
  8. Offenbarung 2:10 Od ins Gefängnis werfen lässt, um euch auf die Probe zu stellen.
  9. Offenbarung 2:10 W Sei treu bis zum Tod, und ich werde dir den Siegeskranz des Lebens geben.
  10. Offenbarung 2:11 Siehe Kapitel 20,6.14; 21,8.
  11. Offenbarung 2:13 W an meinem Namen.
  12. Offenbarung 2:13 W als bei euch, wo der Satan wohnt.
  13. Offenbarung 2:14 Vergleiche 4. Mose 25,1-3; 31,16. Der Moabiterkönig Balak hatte den Wahrsager Bileam damit beauftragt, die Israeliten zu verfluchen (4. Mose 22–24).
  14. Offenbarung 2:15 Doch einiges Wenige habe ich dir vorzuwerfen. So duldest du in deiner Mitte... Außerdem gibt es bei dir Anhänger der Lehre der Nikolaiten. – Zu Nikolaiten siehe die Anmerkung zu Vers 6.
  15. Offenbarung 2:17 Eine Anspielung auf die Nahrung, mit der Gott die Israeliten in der Zeit ihrer Wüstenwanderung versorgte (2. Mose 16).
  16. Offenbarung 2:19 W deinen Dienst.
  17. Offenbarung 2:20 Isebel, die nichtisraelitische Frau des israelitischen Königs Ahab, verführte große Teile des Volkes zur Verehrung des Götzen Baal (1. Könige 16,29-33; 18,13.19). Hier vermutlich symbolische Bezeichnung einer einflussreichen Irrlehrerin in Thyatira, die einen Teil der Gemeinde zu heidnischen Praktiken verleitete.
  18. Offenbarung 2:22 Im eigentlichen oder im übertragenen Sinn. Da Götzenverehrung häufig mit sexuellen Ausschweifungen verbunden war, wird bereits im Alten Testament die Abwendung von Gott und die Hinwendung zu den Göttern unter dem Bild des Ehebruchs beschrieben.
  19. Offenbarung 2:23 Isebels Kinder aber werde ich durch die Pest umkommen lassen. – Isebels Kinder: wohl im übertragenen Sinn zu verstehen.
  20. Offenbarung 2:23 W dass ich es bin, der Nieren und Herzen erforscht.
  21. Offenbarung 2:24 Od und die nicht, wie diese Leute es nennen, die tiefen Geheimnisse des Satans kennen gelernt haben. W und die nicht erkannt haben die Tiefen des Satans, wie sie es nennen.
  22. Offenbarung 2:26 W und sich bis zuletzt nach meinen Werken richtet.
  23. Offenbarung 2:27 Vergleiche Psalm 2,9.
  24. Offenbarung 3:2 W und stärke das Übrige, das im Begriff ist/war zu sterben.
  25. Offenbarung 3:2 W nicht vollkommen war vor meinem Gott.
  26. Offenbarung 3:3 Od Erinnerst du dich nicht an das, was du empfangen und gehört hast? W Erinnere dich also, wie du empfangen und gehört hast!
  27. Offenbarung 3:4 W einige wenige Namen.
  28. Offenbarung 3:5 W zu seinem Namen.
  29. Offenbarung 3:7 Od der heilig und vertrauenswürdig ist.
  30. Offenbarung 3:9 Od anerkennen.
  31. Offenbarung 3:10 Weil du dich an ´das Vorbild` meiner Standhaftigkeit gehalten hast, das dir verkündet wurde. Aü Weil du dich unbeirrt an die Zusage gehalten hast, dass ich wiederkomme.
  32. Offenbarung 3:10 Od und dich bewahren vor der großen Versuchung (od Prüfung), die über die Welt hereinbricht, vor jener Zeit (w Stunde).
  33. Offenbarung 3:10 W die ganze Menschheit der Versuchung.
  34. Offenbarung 3:12 W und er wird niemals mehr hinausgehen.
  35. Offenbarung 3:12 W auf ihn.
  36. Offenbarung 3:14 W der das Amen ist.
  37. Offenbarung 3:14 Od treue.
  38. Offenbarung 3:14 Od der Herrscher über alles.
  39. Offenbarung 3:17 Od und habe es zu Wohlstand gebracht.
  40. Offenbarung 3:19 Od und erziehe sie mit der nötigen Strenge.
  41. Offenbarung 3:20 W Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an.
  42. Offenbarung 4:1 Od am.
  43. Offenbarung 4:1 Od was in der Zukunft kommen muss. W was nach diesen Dingen sein muss.
  44. Offenbarung 4:2 W Im gleichen Augenblick war ich im Geist.
  45. Offenbarung 4:3 Od Jaspis.
  46. Offenbarung 4:3 Od Ein Strahlenkranz, schimmernd.
  47. Offenbarung 4:4 Älteste: Im alttestamentlichen Israel und in den jüdischen und christlichen Gemeinden zur Zeit des Neuen Testaments Personen in leitender Stellung.
  48. Offenbarung 4:5 Od von Stimmen/Rufen. Entsprechend in Kapitel 8,5; 11,19; 16,18.
  49. Offenbarung 4:6 W Und was vor dem Thron war. – Nach Auffassung mancher Ausleger handelt es sich bei dem gläsernen Meer (siehe auch Kapitel 15,2) um das himmlische Gegenstück zu dem großen Bronzebecken, das im Tempel von Jerusalem stand und das im Alten Testament als Meer bezeichnet wird (1. Könige 7,23-26.39).
  50. Offenbarung 4:6 W Und in der Mitte des Thrones und rings um den Thron waren.
  51. Offenbarung 4:8 Od singen.
  52. Offenbarung 4:11 W Ruhm (od Herrlichkeit) und Ehre und Macht zu empfangen.
  53. Offenbarung 5:5 die Wurzel, aus der ´das Geschlecht` Davids hervorwuchs.
  54. Offenbarung 5:6 Od in der Mitte zwischen dem Thron und den vier lebendigen Wesen einerseits und den Ältesten andererseits ein Lamm stehen.
  55. Offenbarung 5:6 W Es sah aus wie geschlachtet.
  56. Offenbarung 5:8 Od von den vier lebendigen Wesen und den Ältesten.
  57. Offenbarung 5:8 W die Gebete der Heiligen.
  58. Offenbarung 5:9 Od Nun sangen die Ältesten.
  59. Offenbarung 5:9 W du bist geschlachtet worden.
  60. Offenbarung 5:9 AL(2) und hast uns mit deinem Blut.
  61. Offenbarung 5:9 W Nationen. So auch in Kapitel 7,9; 10,11; 11,9; 13,7; 14,6; 17,15.
  62. Offenbarung 5:10 Du hast sie zu königlichen Priestern für unseren Gott gemacht. W Du hast sie für unseren Gott zu einem Königtum und zu Priestern gemacht.
  63. Offenbarung 5:10 Od über die Erde.
  64. Offenbarung 5:12 W wie sie mit lauter Stimme sagten (d. h. riefen od sangen).
  65. Offenbarung 5:12 W geschlachtet.
  66. Offenbarung 5:12 Od Herrlichkeit. Ebenso im nächsten Vers.
  67. Offenbarung 5:13 Od singen.
  68. Offenbarung 6:1 AL(2) Komm und sieh! In diesem Fall richtet sich die Aufforderung nicht an das Pferd und seinen Reiter, sondern an Johannes. Entsprechend in den Versen 3, 5 und 7.
  69. Offenbarung 6:2 Od eine Krone.
  70. Offenbarung 6:2 Od losritt, um wieder zu siegen. Od losritt, dazu bestimmt zu siegen. W worauf er auszog, siegend und damit er siegte.
  71. Offenbarung 6:6 Od Und etwas wie eine (menschliche?) Stimme, die von dort kam.
  72. Offenbarung 6:6 Griechisch chóinix (ein Getreidemaß, etwa 1 Liter – eine Tagesration).
  73. Offenbarung 6:6 W zu einem Denar (römische Silbermünze – der Tageslohn eines Arbeiters).
  74. Offenbarung 6:6 Od Aber die Ölbäume und Weinstöcke darfst du nicht beschädigen! Od Aber die Preise für Öl und Wein darfst du nicht erhöhen! W Aber dem Öl und dem Wein darfst du keinen Schaden zufügen!
  75. Offenbarung 6:8 W Ihnen wurde Macht über ein Viertel der Erde gegeben, zu töten durch Schwert und durch Hunger und durch Tod/Pest und durch die wilden Tiere der Erde.
  76. Offenbarung 6:9 und weil Gott/Jesus sich zu ihnen bekannt hatte. W die Seelen derer, die geschlachtet worden waren wegen des Wortes Gottes und wegen des Zeugnisses, das sie hatten.
  77. Offenbarung 6:10 W wahrhaftiger.
  78. Offenbarung 6:11 Od Geduld haben – solange, bis auch ihre Geschwister zur Vollendung gelangt sein würden, die wie sie Gott dienten und denen.
  79. Offenbarung 6:11 W Geduld haben, bis auch ihre Mitdiener und (zwar) ihre Geschwister vollzählig/vollendet sein würden, die wie sie getötet werden sollten.
  80. Offenbarung 6:12 W wie Sacktuch aus (Ziegen-)Haar (das als Zeichen der Trauer getragen wurde).
  81. Offenbarung 6:13 W wie wenn ein Feigenbaum, von einem starken Wind geschüttelt, seine (herbstlichen, noch unreifen) Spätfeigen abwirft.
  82. Offenbarung 6:14 W eine Buchrolle.
  83. Offenbarung 6:17 W der große Tag ihres Zorns.