Add parallel Print Page Options

Die Offenbarung der Gerechtigkeit Gottes durch das Evangelium – das Thema des Briefes

16 Zu dieser Botschaft bekenne ich mich offen und ohne mich zu schämen, denn das Evangelium ist die Kraft Gottes, die jedem, der glaubt, Rettung bringt. Das gilt zunächst für die Juden, es gilt aber auch für jeden anderen Menschen[a]. 17 Denn im Evangelium zeigt uns Gott seine Gerechtigkeit[b], eine Gerechtigkeit, zu der man durch den Glauben Zugang hat; sie kommt dem zugute, der ihm vertraut[c]. Darum heißt es in der Schrift: »Der Gerechte wird leben, weil er glaubt.[d]«

Gottes Zorn über die Gottlosigkeit der Menschen

18 Gott lässt nämlich auch seinen Zorn sichtbar werden. Vom Himmel her lässt er ihn über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen hereinbrechen. Denn mit dem Unrecht, das sie tun, treten sie die Wahrheit mit Füßen[e].

Read full chapter

Footnotes

  1. Römer 1:16 W für die Griechen (hier im Sinn von »Nichtjuden«). Ebenso in Kapitel 2,9 und 10.
  2. Römer 1:17 Od zeigt uns Gott die Gerechtigkeit, die von ihm gewirkt ist. Aü zeigt uns Gott die Gerechtigkeit, mit der wir vor ihm bestehen können.
  3. Römer 1:17 Od eine Gerechtigkeit, zu der man durch den Glauben Zugang hat und die zum Glauben führt. Od eine Gerechtigkeit, die von Anfang bis Ende auf den Glauben gegründet ist. Aü eine Gerechtigkeit, die auf Gottes Treue (im Griechischen dasselbe Wort wie Glaube) zurückgeht und die zum Glauben führt. W Denn im Evangelium wird Gottes Gerechtigkeit offenbart aus Glauben zu Glauben / auf der Grundlage des Glaubens ´und` mit dem Ziel des Glaubens.
  4. Römer 1:17 Od Der, der aufgrund des Glaubens gerecht ist, wird leben. Habakuk 2,4.
  5. Römer 1:18 Od unterdrücken sie die Wahrheit. W Offenbart wird nämlich Gottes Zorn vom Himmel her über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen, die die Wahrheit durch Ungerechtigkeit niederhalten.